Medizinische Angebote > Fachbereich Innere Medizin - Rheumatologie, Klinische Immunologie, Osteologie
- Eine der häufigsten entzündlich-rheumatischen Erkrankungen mit Schmerzen und Schwellungen vor allem der Hand- und Fingergelenke, Funktionsverlust und Morgensteifigkeit
Spondyloarthritis
- Entzündlich-rheumatische Erkrankungsgruppe der Wirbelsäulengelenke, Sehnen und Bänder und in manchen Fällen auch Arthritis/Gelenkentzündung. Spezialformen sind Spondylitis ankylosans/M. Bechterew, undifferenzierte Spondyloarthritis, reaktive Arthritisformen und Arthritisformen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen sowie Psoriasisarthritis.
Kollagenosen, Vaskulitiden
- Rheumatische Erkrankungen des Bindegewebes inkl. Muskel-, Gefäß- und Haut/Unterhaut-Entzündungen. Beispiele sind Systemischer Lupus erythematodes, Dermatomyositis, Sklerodermie u.a.
Fibromyalgie und andere weichteilrheumatische Erkrankungen
- Weichteilrheuma mit diffusen Schmerzen am Bewegungsapparat (Generalisierte Tendomyopathie)
Osteoporose
- Osteoporose ist eine der häufigsten Knochenerkrankungen nicht nur im Alter und eine häufige Begleiterkrankung bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen.
Erfahrene Ärzte und Pflegekräfte des Fachbereichs Rheumatologie, Klinische Immunologie, Osteologie
Wir behandeln alle entzündlich-rheumatischen Erkrankungen